Wir wünschen Ihnen allen allen eine schöne Adventszeit!
Alternativ zu unserem traditionellen Bierkranz empfehlen wir auch den Adventskalender in der Kiste:
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.... macht 24 Weihnachtsbier ! :-)
Unter dem Motto "Helfen und gewinnen" beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder an der Aktion des Konstanzer Benefiz-Adventskalenders. Mit dem Erlös werden soziale und kulturelle Projekte in der
Region Konstanz unterstützt. Vom 14. Oktober bis 23. November ist der Kalender in verschiedenen Konstanzer Geschäften und Vororten erhältlich. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie
hier:
Lions-Benefiz-Kalender 2019
... und alle, die es noch werden wollen!
Unser Braukurs beginnt um 10.00 Uhr mit einer kurzen Einführung in die Bierbereitung und dann geht es auch schon los mit dem Maischen des Malzes. Im Laufe unseres Brautages gibt es natürlich ein Vesper zur Stärkung und für Flüssiges aus der Ruppaner Brauerei ist ebenfalls gesorgt.
Im Laufe des Mittags wird eine Führung durch die Brauerei angeboten.
Der Braukurs endet um etwa 14.00 Uhr und nach ca. 3 – 4 Wochen Gärung und Lagerung kann das Bier dann an einem Abend gemeinsam verkostet werden.
Samstag, 09.11.2019, 10.00 - ca. 16.00 Uhr oder
Samstag, 16.11.2019, 10.00 - ca. 16.00 Uhr
Der Kurs kostet € 45,- pro Person und ist für 12 Teilnehmer/innen ausgelegt, Anmeldung bitte per Email an Braumeister@ruppaner-brauerei.de
Mit der "Fischerin vom Bodensee" bereichern wir ab sofort unser Sortiment um ein mildes, süffiges "Helles" mit bewährt regionalen Rohstoffen.
Auch für alle Bierfreundinnen und -freunde, die es leichter und weniger herb mögen - ein echtes Allrounderbier mit dennoch eigenständiger Note!
Die Konstanzer Heavy Metal Band "Road to Exile" hat sich der Liebe zum Gerstensaft in musikalischer Form angenommen. Welche Kulisse für das Video zum Song würde sich besser eignen als unsere Brauerei? Viel Spaß beim Reinhören und Anschauen!
Weitere Infos zur Band:
http://roadtoexile.de
Der Biobauernhof Müller in Allensbach-Kaltbrunn startet in seine erste Saison Biogerstenanbau: Diese erste Ernte wird dann auch in unserer Herbst-/Winterproduktion Bio-Schimmele und Bio-Märzen zu
schmecken sein.
Auf Ihr Wohl!
Nähere Informationen zum Müllerhof:
https://www.biohof-mueller.com
"Seit dem 15. März gibt es mit La Finca Bonanza wieder ein spanisches Restaurant in der
Spanierstraße in Konstanz. Die neuen Pächter Juan Antonio und Ligia Delgado Munoz haben in nur zwei Wochen die Räumlichkeiten komplett renoviert und
ausgestattet. Gemeinsam mit dem spanischen Koch bieten sie gute spanische traditionelle Küche an, 'so wie es die Oma gemacht hat', sagt Juan Antonio Delgado. (...)"
weiterlesen hier im Konstanzer Anzeiger
Ein Prosit auf das bevorstehende Seenarrentreffen vom 22. - 24. Februar 2019 in Dingelsdorf:
http://www.alabock.de/seenarrentreffen/index.html
Fotos: Aurelia Scherrer
125 Jahre Narrenverein Grundel e.V. Reichenau feiern wir in diesem Jahr mit einer Sonderabfüllung Grundel-Fasnachtspils.
Ho Narro!
Mit Ruppaners Fasnet-Pils für die fünfte Jahreszeit gerüstet - Unser Bier im Häs gibt's bei vielen närrischen Veranstaltungen in der Region zu genießen.
Wir wünschen allen Mäschgerle eine glückselige Fasnacht 2019!